Wandelturm

Wandelturm

Wandelturm (lat. turris ambulatorĭa), im Altertum und Mittelalter bei Belagerungen auf Walzen oder Rädern bewegter, mit Bogenschützen und Wurfmaschinen besetzter und mit Fallbrücke versehener Turm, der an die Mauer geschoben wurde [Tafel: Kriegswesen I, 2, u. II, 3].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wandelturm — Wandelturm, s. Kriegsmaschinen, S. 672 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wandelturm — Angriff mit einem Belagerungsturm in einer Darstellung des 19. Jahrhunderts Belagerungsturm im mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa — Internatsgymnasium Pädagogium und Schülerdenkmal „ …   Deutsch Wikipedia

  • Eckturm — Überreste eines römischen Wachturms am Obergermanisch Raetischen Limes Turm als Selbstzweck, ein Folly …   Deutsch Wikipedia

  • Türmchen — Überreste eines römischen Wachturms am Obergermanisch Raetischen Limes Turm als Selbstzweck, ein Folly …   Deutsch Wikipedia

  • Abschnittsgraben — Wassergraben (La Mothe Chandeniers, Poitou Charentes) Der Burggraben ist ein Annäherungshindernis im unmittelbaren Vorfeld einer mittelalterlichern Burg. Der künstlich angelegte Graben kann das Burgareal vollständig umschließen oder partiell an… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerungsturm — Assyrisches Relief, Nord West Palast von Nimrud (Raum B, Tafel 18); 865–860 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Burggraben — Wassergraben (La Mothe Chandeniers, Poitou Charentes) Der Burggraben ist ein Annäherungshindernis im unmittelbaren Vorfeld einer mittelalterlichen Burg. Der künstlich angelegte Graben kann das Burgareal vollständig umschließen oder partiell an… …   Deutsch Wikipedia

  • Fallbrücke — Die Fallbrücke (griechisch sambýke; lateinisch sambuca) war eine Vorrichtung, die in der Antike während einer Belagerung verwendet worden ist. Die Fallbrücke war entweder eine Zugklappe am Wandelturm, einer Angriffseinrichtung, oder sie war auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzgraben — Wassergraben (La Mothe Chandeniers, Poitou Charentes) Der Burggraben ist ein Annäherungshindernis im unmittelbaren Vorfeld einer mittelalterlichern Burg. Der künstlich angelegte Graben kann das Burgareal vollständig umschließen oder partiell an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”